Schließen

Münzen

Seit 1956 unterstützt die Stiftung Hamburger Kunstsammlungen durch Erwerbungen, die Dauerleihgaben an die Hamburger Kunsthalle und das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg sind, die beiden führenden Kunstmuseen Hamburgs. Der Bestand zählt über 800 Objekte - Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik, Skulpturen, Fotographie, Videoinstallationen, Designobjekte, Möbel, Mode und vieles mehr.
Schließen
Monogrammist C H.

Bildnis Kaiser Leopold I. (1658–1705) aus Anlaß der zweiten Belagerung Wiens durch die Türken (1683), 1683

Hamburger Kunsthalle
Ankaufsjahr: 1959

Inv. Nr. SHK: 137 | Inv. Nr. MKG: M-1959-7

Silber, gegossen (1930 gr.) | Durchmesser 14,50 cm

© SHK/Hamburger Kunsthalle/bpk
Foto: Christoph Irrgang


next
prev
Schließen
Jean Marende

Bildnis Herzog Emanuel Philibert von Savoyen (1528 - 1580) mit seiner Gemahlin Margarete von Österreich (1523–1574) anläßlich ihres Besuches in Bourg, 16. Jahrhundert

Hamburger Kunsthalle
Ankaufsjahr: 1959

Inv. Nr. SHK: 1389 | Inv. Nr. MKG: M-1959-8

Bronze, gegossen | Durchmesser 10,40 cm

© SHK/Hamburger Kunsthalle/bpk
Foto: Christoph Irrgang


next
prev