Europäisches Kunsthandwerk
Seit 1956 unterstützt die Stiftung Hamburger Kunstsammlungen durch Erwerbungen, die Dauerleihgaben an die Hamburger Kunsthalle und das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg sind, die beiden führenden Kunstmuseen Hamburgs. Der Bestand zählt über 800 Objekte - Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik, Skulpturen, Fotographie, Videoinstallationen, Designobjekte, Möbel, Mode und vieles mehr.

Aquamanile in Gestalt eines Drachen, Anfang 13. Jh.

Kopfreliquiar, Mitte 13. Jh.

Gekreuzigter von einem Altar- oder Vortragekreuz, 1. Hälfte 12. Jh.

Prunkteller mit mythologischer Darstellung von Juno und Merkur, Anfang 18. Jh.

Kabinettschrank, um 1600
Giacomo Fiammingo (Werkstatt)
Statuetten Adam und Eva nach der Vertreibung aus dem Paradies, 1645-50
Leonhard Kern
Trinkspielautomat mit Neptun als Winzer auf einer Schildkröte reitend, 1626
Leodegar Grimaldo