Alte Meister
Seit 1956 unterstützt die Stiftung Hamburger Kunstsammlungen durch Erwerbungen, die Dauerleihgaben an die Hamburger Kunsthalle und das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg sind, die beiden führenden Kunstmuseen Hamburgs. Der Bestand zählt über 800 Objekte - Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik, Skulpturen, Fotographie, Videoinstallationen, Designobjekte, Möbel, Mode und vieles mehr.

Capriccio mit römischen Ruinen und Paduaner Motiven, um 1745
Giovanni Antonio Canal
Bildnis einer Dame, kurz vor 1790
Friedrich Füger
Bacchus tröstet Ariadne, um 1793
Johann Gottfried Schadow
Der alte Taubenschlag, vor 1747
Francois Boucher
Knabe mit Angel, um 1755
Francois Boucher
Die Pflege des heiligen Sebastians, 1622
Dirck van Baburen
Landschaft mit zwei Windmühlen, 1612
Joseph van Bredael
Der Gerächte, 1806/07
Johann Heinrich Füssli
Porträt einer Frau mit Pelzkragen (angeblich die Mutter des Künstlers), um 1740
Balthasar Denner